
Murano/Burano
Mit dem Bus (hier natürlich ein Schiff) fuhren wir in der Lagune und besuchten die Inseln Murano (weltbekannt für die besonderen Glaskunstwerke) und Burano (bekannt für die farbenprächtigen Häuser). In Murano kauften wir natürlich Glas ein. Christbaumschmuck und Tischschalen. Auf Burano schlenderten wir nur umher und ich fotografierte.
Murano, die Insel der Glasbläser. Weltberühmt.
Geschäftiges Treiben - auch in den Geschäften. Muranoglas muss man einfach kaufen, weil es so schön ist.
Die Kanäle durchziehen Murano ähnlich wie in Venedig.
Murano. Sie war so vertieft in ihre Skizzen, dass sie mich gar nicht bemerkte.
Taubenfüttern ist keine gute Idee, weil die Vögel immer aufdringlicher werden.
Burano in der Lagune von Venedig.
Burano. Die Häuser sind angeblich so bunt, damit betrunkene Männer leichter nach Hause finden.
Burano. Was ist da passiert?, frage ich mich.
Tiger-Lily auf Burano. Über Geschmack lässt sich bekanntlich vortrefflich streiten.
Burano. Abseits der Touristenströme fast beschaulich.
Burano. "Was machen die da?"
Burano. Ohne Boote geht gar nichts.
Burano. Keinen Blick für die Schönheit des Ortes?
Burano. "Die spinnen doch!"Die Gedanken kann man förmlich lesen.
Burano. Jedes Haus leuchtet in einer anderen Farbe.
Burano. Leichte Pinselstriche mit kräftigen Farben.
Burano. "Abends sind die Touristen wieder weg und der Wahnsinn hat ein Ende!"
Burano. Ohne Smartphone geht`s offenbar nicht.
Burano. Kontrast: Die alten Einheimischen und die jungen Touristen.
Burano. Ich wollte, dass die beiden in die Kamera sehen. Hüsteln brachte nichts, also rief ich ganz laut den Namen meiner Frau. Es klappte.